Besondere Aktionstage

 

 

Neben den zahlreichen Veranstaltungen zur Kunstvermittlung - wie unsere Führungen, Kreativkurse für Erwachsene und unserem regen Kinderatelier mit Programm in Schul- wie Ferienzeit – bietet die Kunststätte auch besondere Veranstaltungshighlights wie Konzerte, Lesungen und Aktionswochenenden.

 

Museumsfest

Museumsfest

Museumsfest + 20 Jahre Freundeskreis Festveranstaltung

Sonntag, 2. Juli 2023, von 11-18 Uhr, regulärer Museumseintritt, Mitglieder des Freundeskreises frei

Theater

Freilichttheater

"Die Troerinnen (des Euripides)" Freilichttheater mit der Deutschen Schauspiel-Vereinigung von 1913 e.V.,

Samstag, 8. Juli 2023, und Sonntag, 9. Juli 2023, 18.30 Uhr, Eintritt 20 Euro

Freilichttheater

"Die Troerinnen (des Euripides)" Freilichttheater mit der Deutschen Schauspiel-Vereinigung von 1913 e.V.,

Samstag, 19. August 2023, und Sonntag, 20. August 2023, 18.30 Uhr, Eintritt 20 Euro

Konzerte

Musik in alten Heidekirchen

Sonntag, 27. August 2023, 17Uhr, Eintritt 15 Euro

Vorträge

Zahlensymbolik

Vortrag mit Prof. Dr. Günter Krauthausen

Sonntag, 24. September 2023, 11 Uhr, Eintritt 10 €

"Franz Radziwill"

Fachvortrag des Freundeskreises. Sonntag, 8. Oktober 2023, 17 Uhr, Eintritt 10 Euro, Mitglieder des Freundeskreises frei

"Frei wie ein Drachen. Carl Spitzweg"

Maler zwischen Idyll und Revolte. Literarisch-musikalischer Abend von und mit Dr. Thomas Carstensen und Ulrike Fertig,
Sonntag, 22. Oktober 2023, 17 Uhr, Eintritt 20 Euro

"Eine Ahnung kommender Lebenskunst"

Lichtwarks Landhauskolonie im Hittfelder Sunder. Fachvortrag. Donnerstag, 16. November 2023, 18 Uhr, Eintritt 10 Euro

Märkte und Aktionstage

Land.Lust.Lecker.

Markttag an der Kunststätte,  
Sonntag, 11. Juni 2023, 11 bis 18 Uhr, regulärer Museumseintritt, Kinder frei

Bossard am Abend

Zum Tag der Architektur, Samstag, 24. Juni 2023, 18.30-21 Uhr, regulärer Museumseintritt, Führungen frei

Kunsthandwerkermarkt

Samstag 12. August 2023 + Sonntag 13. August 2023, 11 bis 18 Uhr, Eintritt 4 €, Kinder frei

Tag des offenen Denkmals

Sonntag, 10. September 2023, 11—18 Uhr,
Eintritt und Führungen kostenfrei, Anmeldung erforderlich

Bossard leuchtet

Abendveranstaltung,

Samstag, 30. September 2023, 18-21.30 Uhr, regulärer Museumseintritt, Führungen frei

Restaurierungs- und Antiquitätensprechstunden

Antiquitätensprechstunde

Mit Ute Ina Kroll, Kunsthistorikerin,

Samstag, 11. November 2023, 14-15.30 Uhr, Eintritt 15 €

Restaurierungssprechstunde

mit Stefanie Nagel im Schaumagazin der Kunststätte, Sandbarg 32, 21266 Jesteburg

Mittwoch, 22. November 2023, 18 Uhr, Eintritt 15 €

Exkursionen

Abgesagt: Exkursion des Freundeskreises

Die diesjährige Exkursion des Freundeskreises führt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach Neumünster. Die 2001 von Brigitte und Herbert Gerisch in Neumünster gegründete Stiftung hat sich der Förderung der Kunst verschrieben. Regelmäßige Ausstellungen und Veranstaltungen rund um die Villa Wachholtz und im drei Hektar großen Landschaftspark prägen das Programm so wie der international ausgerichtete Skulpturenpark, in dem moderne, zeitgenössische Arbeiten ausgestellt sind.

 

Die ganztägige Exkursion findet am Samstag, dem 6. Mai 2023, statt und kostet 55,- € für Mitglieder des Freundeskreises bzw. 65,-€ für Nichtmitglieder des Freundeskreises. Organisiert sind An- und Abreise nach Neumünster, eine 1,5 stündige Führung durch die Anlage mit Besichtigung des Skulpturenparks sowie eine Kaffeezeit im museumseigenen Café.

 

Info und Anmeldung unter kroll@bossard.de oder 0 41 83 / 51 12