Kiga und Schulklassen

Das Lebenswerk von Johann und Jutta Bossard ist für junge Menschen ein beeindruckendes Zeugnis der bildenden Kunst. Insbesondere die Konzentration der zahlreichen Kunstwerke, die an der Kunststätte zusammenfinden, zeugt von einer Vielfalt und Schaffenskraft der Bossards, welche das Künstlerhaus von anderen Kunstmuseen unterscheidet.

 

Unser museumspädagogisches Programm für Schulklassen

Die Angebote gliedern sich in einen theoretischen Teil in Form einer Führung (die aber auch allein gebucht werden kann) und einen anschließenden praktischen Teil. In der Führung erfolgt eine altersgerechte dialogische Vermittlung auf Basis der aktuellen Forschungsergebnisse.

 

Die Biografie des Künstlerehepaars Bossard, ihre ambivalente Geisteshaltung und die Hintergründe der Bauten an der Kunststätte Bossard und der ausgestellten Kunst werden dargestellt. Die Schülerinnen und Schüler können sich mit ihrer eigenen Wahrnehmung jederzeit einbringen und das Gesehene und Gehörte kritisch reflektieren.

 

Die Führungen für Kinder und Jugendliche bieten einen lebendigen Zugang zu Kunstwerken und historischen Objekten. Ziel der Kunstvermittlung ist es, sich in der Menge an Bildern und Figuren auf Details zu konzentrieren, das Entdeckte in Worte zu fassen und sich zu eigenen Bildideen inspirieren zu lassen. Eine kritische Auseinandersetzung mit dem Wahrgenommenen sowie selbstbestimmtes Denken und Handeln werden in der Betrachtung von Bildern und kreativen Prozessen geübt.

 

Die Veranstaltungen für Schulklassen sind auf die Anforderungen der jeweiligen Klassenstufe abgestimmt. Neben allgemeinen Angeboten zur Kunststätte können auch spezifische Kurse zu den Sonderausstellungen gebucht werden.

 

Kosten
Führung allein 45 €, mit Praxisteil 55 € zzgl. Material 3,50 € p. P.,

Download Flyer

Zusätzlich können wir den Schülertransport organisieren. Informieren Sie sich gern vorab bei uns!

Eine Anmeldung ist immer erforderlich. Anmeldung unter: 04183/ 5112 oder info@bossard.de