Das Jahr - Teil 2

Ein Kreis von Bildern und Gedichten von Johann Bossard

Bossards Zyklus "Das Jahr" - von der Themenfindung, den Entwürfen bis hin zur Ausführung.

17.11.2024–18.05.2025

 

Das grafische Hauptwerk von Johann Michael Bossard (1874–1950) entsteht zwischen 1903 bis 1921 und umfasst 53 Blätter, die den sich stetig wiederholenden Kreislauf vom Werden und Vergehen beschreiben. Die Basis bilden die vier Jahreszeiten und die dazugehörigen Arbeiten und Tätigkeiten im Jahreslauf.

 

Johann Michael Bossard behandelt in den von ihm selbst verfassten Texten und in Form von mythologischen oder symbolischen Figuren und Personifikationen auch philosophische und religiöse Themen. Diese stellen den eigentlichen Sinngehalt des anspruchsvollen grafischen Bilderzyklus dar. Stilistisch reichen die Darstellungen von Formen des Jugendstils und Klassizismus über den Symbolismus bis hin zum Expressionismus.

In diesem zweiten Ausstellungsteil sind beispielsweise Blätter, die der Schöpfungsgeschichte zugeschrieben werden, zu sehen. Es werden Einblicke in die künstlerische Arbeitsweise Bossards gegeben und zudem Vergleiche zu anderen Werken des Künstlers gezogen. Ausgestellt sind darüber hinaus Bossards »Monatsbilder« aus dem Jahr 1947, die ein weiteres Beispiel für sein serielles Arbeiten sind und neben Bildmotiven und Ornamenten ebenfalls eigene Texte enthalten, die dem Jahresverlauf zugeordnet werden können.

 

Öffnungszeiten der Sonderausstellung:
bis einschließlich Februar: Dienstag bis Sonntag 11 bis 16 Uhr
ab März: Dienstag bis Sonntag 11 bis 18 Uhr

 

Die Ausstellung wird gefördert durch: